Inhalt:
Donna ist ein Freak. Eine Außenseiterin. Das zumindest behaupten ihre
Mitschüler. Seit einem Angriff der Dunklen Elfen vor vielen Jahren ist
die inzwischen 17jährige gebrandmarkt mit Tätowierungen voller Magie aus
Silber und Eisen, die sie vor anderen versteckt. Als eines Tages die
aus Faerie vertriebenen und großes Unheil stiftenden Dunklen Elfen
zurückkehren, muss Donna sich entscheiden. Wird sie ihren besten Freund
retten und dafür eines der größten Geheimnisse der Welt verraten?
Meine Meinung:
Ich wollte dieses Buch unheimlich gerne haben und habe mich absolut
darauf gefreut, es nun endlich zu lesen. Aber ganz ehrlich? Ich hätte es
auch bleiben lassen können....
Wie viele andere Leserinnen auch empfinde ich dieses Buch als eine vollkommende Zeitverschwendung.
Es
ist ein 0-8-15 Jugend-Fantasy-Roman, der unsagbar viele Schwachstellen
hat. Die Charaktere sind irgendwie farblos und flach, ich konnte mit
keinem so recht warm werden.
Die Story dünn, der Spannungsbogen quasi nicht vorhanden.
Der Schreibstil ist okay und der Plot an sich auch, die Umsetzung jedoch hat die Story völlig vermurkst.
Die
Geschichte plätschert seicht vor sich hin, es passiert rund 200 Seiten
eigentlich gar nichts. Wir lernen Donna als ein Mädchen kennen, dass
irgendwie unter Alchimisten aufwächst, nachdem ihr Vater in Donnas
Kindheit von einer mysteriösen Kreatur umgebracht und ihre Mutter von
Dunkelelfen seelisch gebrochen wurde.
So. Und dann? Nicht mehr viel. Es gibt 2 Entführungen und wieder langatmige Ausführungen.
Ich
habe mich mehrfach gefragt, was die Autorin mir mit diesem Buch sagen
wollte? Unterhaltungswert nämlich hat es so gar keinen. Vielleicht bin
ich aber auch einfach zu alt ... mit 28 ist es ja schon grenzwertig mit
Jugendbüchern hust.
Der Titel ist auch völlig
daneben, die Tattoos spielen eigentlich so kaum eine Rolle, außer die,
dass sie unter langen Handschuhen versteckt werden müssen...Und warum
"Witch"? Donna ist ein Mensch ... und hat nichts, aber gar nichts mit
Hexen oder Hexerei zu tun ...
Nein sorry, keine Leseempfehlung!
Ein Buch, für welches auch 100 Seiten gereicht hätten. man liest es an,
man liest es aus und einen Tag später hat man es vergessen ... Schade.
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen