Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fantasy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. August 2014

Iron Witch

Inhalt:

Donna ist ein Freak. Eine Außenseiterin. Das zumindest behaupten ihre Mitschüler. Seit einem Angriff der Dunklen Elfen vor vielen Jahren ist die inzwischen 17jährige gebrandmarkt mit Tätowierungen voller Magie aus Silber und Eisen, die sie vor anderen versteckt. Als eines Tages die aus Faerie vertriebenen und großes Unheil stiftenden Dunklen Elfen zurückkehren, muss Donna sich entscheiden. Wird sie ihren besten Freund retten und dafür eines der größten Geheimnisse der Welt verraten?

Meine Meinung:

Ich wollte dieses Buch unheimlich gerne haben und habe mich absolut darauf gefreut, es nun endlich zu lesen. Aber ganz ehrlich? Ich hätte es auch bleiben lassen können....

Wie viele andere Leserinnen auch empfinde ich dieses Buch als eine vollkommende Zeitverschwendung.

Es ist ein 0-8-15 Jugend-Fantasy-Roman, der unsagbar viele Schwachstellen hat. Die Charaktere sind irgendwie farblos und flach, ich konnte mit keinem so recht warm werden.
Die Story dünn, der Spannungsbogen quasi nicht vorhanden.

Der Schreibstil ist okay und der Plot an sich auch, die Umsetzung jedoch hat die Story völlig vermurkst.

Die Geschichte plätschert seicht vor sich hin, es passiert rund 200 Seiten eigentlich gar nichts. Wir lernen Donna als ein Mädchen kennen, dass irgendwie unter Alchimisten aufwächst, nachdem ihr Vater in Donnas Kindheit von einer mysteriösen Kreatur umgebracht und ihre Mutter von Dunkelelfen seelisch gebrochen wurde.
So. Und dann? Nicht mehr viel. Es gibt 2 Entführungen und wieder langatmige Ausführungen.
Ich habe mich mehrfach gefragt, was die Autorin mir mit diesem Buch sagen wollte? Unterhaltungswert nämlich hat es so gar keinen. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu alt ... mit 28 ist es ja schon grenzwertig mit Jugendbüchern hust.

Der Titel ist auch völlig daneben, die Tattoos spielen eigentlich so kaum eine Rolle, außer die, dass sie unter langen Handschuhen versteckt werden müssen...Und warum "Witch"? Donna ist ein Mensch ... und hat nichts, aber gar nichts mit Hexen oder Hexerei zu tun ...

Nein sorry, keine Leseempfehlung! Ein Buch, für welches auch 100 Seiten gereicht hätten. man liest es an, man liest es aus und einen Tag später hat man es vergessen ... Schade.


Bewertung:

Mittwoch, 7. August 2013

Soul Screamers

Soul Screamers
- Rachel Vincent - 


Die Reihe:

Band 1: Mit ganzer Seele Leseprobe
Band 2: Rette meine Seele
Band 3: Halte meine Seele
Band 4: Schütze meine Seele
Band 5: Berühre meine Seele

♥ Mit ganzer Seele ♥

Inhalt: Sie kann keine Toten sehen, aber …
Sie spürt, wenn jemand in ihrer Nähe sterben wird. Und dann zwingt eine unbesiegbare Macht sie zu schreien, so laut sie kann.

Kaylee kann ihr Glück kaum fassen. Der schärfste Typ der Schule hat sie angesprochen! Nash hat die schönsten braunen Augen, die sie je gesehen hat. Als er sie auf die Tanzfläche zieht, glaubt Kaylee zu träumen. Aber das perfekte Date hat sie sich anders vorgestellt. Erst entdeckt sie ein Mädchen, das scheinbar von einem schwarzen Nebel umgeben ist. Dann wird Kaylee übel, und plötzlich lastet eine schreckliche Schwere auf ihr. Um nicht zu schreien, dass die Fensterscheiben zerspringen, rennt sie schweißgebadet raus. Wie peinlich! Nash muss sie jetzt für völlig verrückt halten. Doch seltsamerweise bleibt er ganz ruhig … Am nächsten Tag erfahren sie, dass das Mädchen tatsächlich tot ist. Bald sterben weitere. Und Kaylee ist die Einzige, die weiß, wen es als Nächsten trifft …


Berwertung:


Autor:          Rachel Vincent
Titel:            Mit ganzer Seele (Band 1)

Genre:          Fantasy
Verlag:         Mira
Seitenzahl:  304
Bewertung:  



Ich war absolut begeistert! Hin und weg! Das Buch ist unglaublich toll und absolut empfehlenswert. :) Teil 2 liegt ganz oben auf meinem SUB. ♥

Sonntag, 13. Januar 2013

Teufelskuss - Sarwat Chadda

Autor: Sarwat Chadda
Titel: Teufelskuss
Genre: Science-Fiction & Fantasy
Verlag: Blanvalet
Seitenzahl: 318
begonnen: 11.01.2013
beendet: 13.01.2013

Das Leben ist nicht leicht für die junge Billi SanGreal, denn ihr Vater ist der Großmeister des Ordens der Tempelritter, und er hat sich in den Kopf gesetzt, seine Tochter ebenfalls zur Tempelritterin auszubilden. Doch Billi wäre lieber ein ganz normales Mädchen. Stattdessen muss sie sich nachts mit Waffenübungen, Geheimwissenschaften und Dämonen herumschlagen - und kann tagsüber in der Schule kaum noch die Augen aufhalten. Kein Wunder, dass sie die Chance ergreift, dem Orden und ihrem Vater den Rücken zu kehren, als der mysteriöse Michael in ihr Leben tritt. Er verspricht ihr einen Ausweg - und den Zauber der ersten Liebe. Doch Michael ist kein Mensch, sondern der Engel des Todes. Er plant, die Zehnte Plage - den Tod aller Erstgeborenen - über die Menschheit zu bringen. Und Billi soll dabei sein apokalyptisches Werkzeug sein … Romantisch und energiegeladen, actionreich und einfühlsam.

*

Ein reiner Coverkauf - und damit auch ein totaler Reinfall. Was super spannend und mystisch klingt, entpuppt sich als eine reine Glaubensgeschichte um das Christen- und Judentum und irgendwie am Rand noch den muslimischen Glauben. Dieses Buch wird allen Stephenie Meyer Fans empfohlen. Ja, wir erinnern uns richtig, Stephenie Meyer schrieb neben "Seelen" die Bis(s)- Reihe. Ich halte diesen Vergleich für wirklich beleidigend, verzeiht, aber wie man Stephenie Meyer mit Sarwat Chadda vergleichen kann ist mir ein Rätsel.
In seinem Roman geht es um - ja worum eigentlich? Um Billie, die in London zur Tempelritterin ausgebildet wird. Von ihrem Vater streng erzogen möchte Billie einem Leben als Tempelritter entgehen - dieses hat sie schliesslich nie für sich gewollt. Gut - grundsätzlich dreht sich das gesamte Buch um ihren Hass, ihrem Vater gegenüber, von welchem sie nie Liebe erfahren hat und ja - um den Erzengel Michael. Was nun besagter Erzengel mit dem muslimischen Glauben zu tun hat bleibt mir ein Rätsel aber gut. Michael und mit ihm sämtliche andere Erzengel und finstere Gestalten, die es so in der Geschichte gibt, sind eigentlich in einem mystischen Spiegel gefangen, welcher von den Tempelrittern (diese vertreten den christlichen Glauben) oder nein Halt! Von einer Verbündeten der Tempelrittern, welche da zufällig eine Jüdin ist bewacht. Dann gibt es da noch Kay - ein Seher und auch Teil des Tempelritterordens, welcher nun daherkommt, den Spiegel betatscht und somit eine ganz schlimme Sache ins Rollen bringt - Michael nämlich ist gar nicht in diesem Spiegel gefangen, sondern wandelt noch irgendwo auf der Erde herum und wird nun, angelockt durch den Schrei seiner - ja was? Brüder? Angelockt und auf den Plan gerufen.
So. Michael ist verantwortlich für die Vollstreckung der 10. Plage die da, soweit man ein wenig informiert ist, der Tod eines jeden erstgeborenen Kindes bedeutet. Dies wird nun auch von ihm angegangen.
Und so weiter und so fort. Irgendwo kommen dann auch noch Vamire in der Geschichte vor - jaha, das muss! Nur seltsamerweise sind diese Vampire zwar als solche beschrieben - Reißzähne, Blut trinken etc. bei Chadda allerdings sind es nun Ghule. Wie dem auch sei, auch Satan spielt mit, natürlich, der gehört ja dazu. Nun hat Satan eine Sonderrolle und ist ja eigentlich ein eigenständiges Ding. Seltsamerweise gibt es aber noch zig Hunderte Teufel mehr. Meine Güte, ich dachte immer, Satan ist Satan und den gibt es nur einmal.
Also weiter. Irgendwie gibt es da die Prophezeihung, Billie müsse den töten, den sie liebt um Michael besiegen zu können. Wer ist das? Na klar! Ihr Vater. Wieso sie den nun doch liebt, nachdem 200 Seiten lang ausführlich ihr tiefer Hass zu ihm beschrieben wird bleibt schleierhaft. Und so weiter und so fort. Ende vom Lied ist: Billie liebt Daddy doch, allerdings irgendwie auch Kay - den Seher. Und eben dieser Seher geht zum Ende der Geschichte einen Pakt mit Satan ein um ein nettes Schwert für Billie auszuhandeln, mit welchem sie Michael besiegen kann. Somit lernen wir was? Richtig, Kay ist Billies Liebe und muss leider hinfortgehen, um Billie und ihren Tempelritter-Kollegen zum Sieg zu verhelfen.
*
Also bitte - was ist das? Eine Geschichte für Männer? Ob der ganzen detailreichen Action-Szenene denkbar. Aber dann das Liebesgedöns mitten drin? Wohin genau wollte der Autor? In die Richtung Historik? Oder irgendwas über die verschiedenen Glaubensrichtungen? Ich weiß es nicht und muss ehrlich sagen, dieses Buch hat so gar nicht überzeugt.
Da heißt eine Figur 220 Seiten lang "Percy". Auf der folgenden Seite sitzt Billie dann plötzlich mit Percival im Auto. Man fragt sich zuerst "Wer ist denn das?". Gut, eine Fortsetzung ist geplant - dazu sage ich nur: nein danke. Muss man nicht haben.
Absolut nix - das einzig Schöne an diesem Buch ist eindeutig das Cover.
 
Bewertung:

Sprache: 2
Unterhaltungswert / Faszination: 2
Nachdenklichkeit: 1
Überraschungseffekt: 1
Personen / Charaktere: 1
Länge / Schnelligkeit: 2

gesamt: 9/30

Sterne: 1