Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Krimi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. August 2014

Inspector Swanson und der Fluch des Hope-Diamanten

Inhalt:

London 1893, Gordon Wigfield, ein ehrbarer Goldschmied und Damenfreund wurde in seiner Werkstatt auf bestialische Weise ermordet. Chief Inspector Donald Sutherland Swanson nimmt die Ermittlungen auf. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche. Die Nachforschungen führen Swanson schließlich in die höchsten Kreise der Gesellschaft. Welche Rolle spielen Oscar Wilde und sein Geliebter Lord Douglas? Und was weiß Arthur Conan Doyle? Die Karten werden neu gemischt als sich herausstellt, dass der in den Kellern des Londoner Bankhauses Parr am Cavendish Square aufbewahrte „Blaue Hope-Diamant“ eine Imitation ist...

Meine Meinung:

Ein Krimi aus der Zeit des viktorianischen Englands um 1893. Ein Krimi, der mir von der ersten bis zur letzten Seite Spaß´gemacht hat - mit jeder Menge trockenem Humor, kuriosen wie liebenswürdigen und glaubhaften Charakteren, die alles andere als flach sind und einem fantastischen Spannungsbogen.
Genau die richtige Mischung.

Wir treffen auf Chief Inspector Donald Sutherland Swanson und Sergeant Peter Phelps, an denen es liegt, mehrere mysteriöse Morde im Goldschmiede- Metier aufzuklären. Hierbei gibt es einige sonderbare Begegnungen, etwa die Konfronation mit einem toten Lustmolch (zur Erinnerung: Schauplatz ist das zu dieser Zeit doch recht prüde England), einem Zusammenstoß mit der Homosexuellenszene und diversen "Gastauftritten" bekannter Persönlichkeiten.

So spielt Oscar Wilde beispielsweise eine sehr schillernde Nebenrolle und wird dabei derart göttlich dargestellt, dass der Leser fast permanent am Schmunzeln ist.

Auch Arthur Conan Doyle (der "Erfinder" von Sherlock Holmes) darf mitspielen - ganz der Vater seiner eigenen Figuren mit Lupe am Boden herumkriechend und nach Spuren suchend.

Und weil es so gut passt, werden auch Jack the Ripper und Agatha Christie erwähnt. Einfach herrlich!

Ich bin absolut begeistert, habe gelacht, mitgefiebert, habe Thesen aufgestellt und wieder verworfen war mir sicher um dann verunsichert zu werden, hatte Mitleid und Verständis und wurde einfach nur wunderbar unterhalten!

Ein wirklicher Pageturner in wunderschöner Aufmachung mit blauem Schnitt.

Ich war traurig, dass ich Swanson, Phelps, Wilde und all die anderen wirklich toll durchdachten Charaktere so schnell wieder gehen lassen musste und hoffe, dass es vielleicht eine Art Fortsetzung geben wird. :)


Bewertung:



Mittwoch, 23. Januar 2013

Freifarhtschein

Autor: Mila Roth
Titel: Freifahrtschein: Fall 3 für Markus Neumann und Janna Berg
Genre: Krimi
Verlag: /
Seitenzahl: 172
begonnen: 18.01.2013
beendet: 23.01.2013

Gefährlicher Spaß

Während eines Besuchs auf dem Jahrmarkt trifft Janna Berg auf zwei alte Bekannte: Die Geschwister Alim und Abida sind Mitglieder der terroristischen Gruppierung Söhne der Sonne und scheinen etwas im Schilde zu führen.

Der Geheimdienst schickt Markus Neumann, um der Sache auf den Grund zu gehen. Zusammen mit Janna soll er sich als Mitarbeiter des Meinungsforschungsinstituts ausgeben und eine Umfrage unter den Schaustellern durchführen.

Rasch finden die beiden heraus, dass die Terroristen offenbar einen Anschlag auf eines der Fahrgeschäfte planen. Um das Schlimmste zu verhindern, müssen Janna und Markus ihre Tarnung sogar noch ausweiten … mit überraschenden Folgen.

*

Der 3. Teil dieser Krimi-Serie kommt als wirklich spannende, gelungene Fortsetzung daher. Es gelingt mühelos, in die Geschichte hereinzukommen, auch wenn die 2 vorangegangenen Bände nicht gelesen wurden.
Mit der meines Erachtens zu Beginn recht einfach wirkenden Protagonistin kann man sich sehr gut idendifizieren, generell sind alle Facetten der handelnden Personen wirklich gut ausgearbeitet.
Auch wenn das Buch nur einen Handlungsverlauf über wenige Tage beschreibt, ist der Spannungsbogen permanent vorhanden, die Atmosphäre dicht.
Die Aufteilung in einzelne Tages- und Zeitabschnitte ist sehr gelungen und lockert das Buch auf.
Der Cliff-Hanger am Ende macht neugierig auf den nächsten Teil und man ist, so man wie ich mit diesem 3. Teil begonnen hat, versucht, die 2 vorherigen auch zu lesen.
Meines Erachtens eine wirklich gelungene Krimi-Serie, die man gerne weiterverfolgt.
Der Schreibstil ist klasse und das Buch im Gesamten an keiner Stelle zu langatmig geschrieben, es gibt dankenswerterweise keine unwichtigen Abschweifungen von der eigentlichen Geschichte.
Es war mein erstes Buch dieser Autorin und wird definitiv nicht mein letztes gewesen sein. Ich bin gespannt auf die Fortsetzung. 
 

Bewertung:


Sprache: 5
Unterhaltungswert / Faszination: 4
Nachdenklichkeit: 3
Überraschungseffekt: 3
Personen / Charaktere: 5
Länge / Schnelligkeit: 5

gesamt: 25/30

Sterne: 4