Inhalt:
Alexandra ist Steuerberaterin,
Kontrollfreak und mit ihrem geregelten Leben in Hamburg zufrieden. Doch
dann verliert sie ihren Job und erfährt, dass ihr Freund fremdgeht. Als
sie kurz vor ihrem 30. Geburtstag völlig überraschend das alte Café
ihrer Tante Effie im Harz erbt, trifft sie eine verzweifelte
Entscheidung: Sie nimmt das Erbe an. Es gibt nur einen klitzekleinen
Haken – Alexandra hat keine Ahnung vom Backen. Zum Glück gibt es Effie,
die sich noch längst nicht bereit fürs Jenseits fühlt. Als Geist zeigt
sie Alexandra nicht nur, wie man süße Versuchungen zubereitet, sondern
auch, wie man das Leben und die Liebe genießt ...
Meine Meinung:
Ich
muss vorab gestehen, das ich zu Beginn meine Probleme hatte, mit der
Protagonistin warm zu werden. Sie war mir etwas zu gestelzt und unecht.
Umso glücklicher war ich, als die Geschichte ihren Lauf nahm und ich eine ganz andere Alexandra kennenlernen durfte. :)
Jana
Seidel schreibt wundervoll witzig, unterhaltsam und angenehm. Ihr
Schreibstil ist wirklich super und passt perfekt zu dieser Geschichte.
Die Charaktere sind unterschiedlich wie Tag und Nacht, jedoch durchweg glaubwürdig und alles andere als farblos oder gar flach.
Gerade Carlie und Effi haben es mir persönlich angetan. :)
Die
kleine Liebesgeschichte am Rande ist herzerwärmend und nicht zu
aufdringlich - ich hatte nicht das Gefühl einen Liebesroman zu lesen,
was auch gut so war.
Hier geht es vielmehr um die Suche nach sich
selbst. Es gibt einen kleinen Fingerzeig der Autorin, der uns Lesern
deutlich machen soll, man möge sich in seinem Leben etwas zutrauen und
Veränderungen etwas positives abgewinnen.
Es geht um das Zwischenmenschliche, um das Miteinander, um Liebe, Vertrauen und Freundschaft.
Ich empfand das Buch als unterhaltsam und durchaus aufmunternd und spritzig. Einfach das perfekte Sommerbuch.
Unbedingte Leseempfehlung meinerseits
Bewertung:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen